LinkedIn-Posts: Wenn Algorithmen den Diskurs bestimmen
Wer regelmäßig durch LinkedIn scrollt, bemerkt schnell ein bestimmtes Muster bei den Beiträgen: Sie ähneln sich nicht nur inhaltlich, sondern auch in Aufbau, Stil und optischer Gestaltung. Typischerweise beginnen sie mit einer provokanten Aussage oder Frage, oft ergänzt durch ein Emoji – ein klassisches Clickbait, um Aufmerksamkeit zu generieren. Der eigentliche Beitrag folgt einem fast schon vorhersehbaren Schema: kurze Absätze, viele Emojis und die oberflächliche Behandlung vermeintlich tiefgründiger Themen. Besonders beliebt sind dabei: ...